Moshe Zimmermann
miniatur|Moshe Zimmermann (2011) Moshe Zimmermann (; * 25. Dezember 1943 in Jerusalem) ist ein israelischer Historiker und Antisemitismusforscher. Er ist Professor emeritus für Neuere Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem und war dort von 1986 bis 2012 Direktor des Richard-Koebner-Zentrums für Deutsche Geschichte. Er war mehrere Jahre Gastprofessor an deutschen Universitäten. Veröffentlicht in Wikipedia-
1Aufsatz in Zeitschrift
-
2von Zimmermann, Moshe
Veröffentlicht in Krieg der Zeichen? : zur Interaktion von Religion, Politik und KulturAufsatz in Zeitschrift -
3
-
4
-
5
-
6Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
7
-
8Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
9
-
10
-
11von Zimmermann, Moshe
Veröffentlicht in Verbot der Bilder, Gebot der Erinnerung : mediale Repräsentationen der Schoah (2004)Aufsatz in Zeitschrift -
12
-
13von Zimmermann, Moshe
Veröffentlicht in "Es muß doch in diesem Lande wieder möglich sein." : der neue Antisemitismus-Streit (2002)Aufsatz in Zeitschrift -
14
-
15von Zimmermann, Moshe
Veröffentlicht in Flucht und Rückkehr : deutsch-jüdische Lebenswege nach 1933 (2020)Aufsatz in Zeitschrift -
16Aufsatz in Zeitschrift
-
17Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
18von Zimmermann, Moshe
Veröffentlicht in The future of the German-Jewish past : memory and the question of AntisemitismAufsatz in Zeitschrift -
19von Zimmermann, Moshe
Veröffentlicht in Sport als Element des Kulturtransfers : jüdische Sportler zwischen NS-Deutschland und PalästinaAufsatz in Zeitschrift -
20von Zimmermann, Moshe
Veröffentlicht in On the transcultural nature of Jewish periodicals : interconnectivity and entanglements (2023)Aufsatz in Zeitschrift