Friedrich Wolf

Friedrich Wolf (* 23. Dezember 1888 in Neuwied; † 5. Oktober 1953 in Lehnitz) war ein deutscher „Arzt für Homöopathie und Naturheilkunde“, Schriftsteller und Dramatiker. Bekannt wurde er unter anderem durch seine seit 1929 öffentliche Ablehnung des Abtreibungsparagrafen 218. Zwei seiner Söhne waren Markus Wolf, Chef der Außenspionage der DDR, und der Regisseur Konrad Wolf. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von Wolf, FriedrichWeitere Personen: “… Wolf, Friedrich …”
Veröffentlicht 1927
Signatur: Handbibliothek 3/07Buch -
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10von Leontowitsch, Miranda, Wolf, Friedrich
Veröffentlicht in Erziehung nach Auschwitz bis heute : Aufklärungsanspruch und GesellschaftsanalyseAufsatz in Zeitschrift -
11Signatur: Handbibliothek 1/06Buch
-
12von Vega Carpio, Lope Félix deWeitere Personen: “… Wolf, Friedrich …”
Veröffentlicht 1968
Signatur: Boe7498Buch -
13
Buch -
14von Körte, WilhelmWeitere Personen: “… Wolf, Friedrich August …”
Veröffentlicht 1833
Signatur: Stadt- und Landesbibliothek PotsdamBuch -
15Veröffentlicht 1991Weitere Personen: “… Wolf, Friedrich …”
Signatur: DfbBuch -
16