Michael Wildt
Michael Wildt (* 13. April 1954 in Essen) ist ein deutscher Historiker. Er war von 2009 bis 2022 Professor für deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt im Nationalsozialismus am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Veröffentlicht in Wikipedia-
1Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
2Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
3Aufsatz in Zeitschrift
-
4von Wildt, Michael
Veröffentlicht 2019Buch -
5von Wildt, Michael
Veröffentlicht in Entdeckendes Lernen : Orte der Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen (2022)Aufsatz in Zeitschrift -
6
-
7von Wildt, Michael
Veröffentlicht in Le Génocide des Juifs entre procès et histoire 1943-2000 (2000)Aufsatz in Zeitschrift -
8
-
9von Wildt, Michael
Veröffentlicht in Berlin 1933-1945 : zwischen Propaganda und Terror ; [ein Begleitkatalog zur gleichnamigen Ausstellung]Aufsatz in Zeitschrift -
10Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift
-
11
-
12von Wildt, Michael
Veröffentlicht in Martin Broszat, der "Staat Hitlers" und die Historisierung des NationalsozialismusAufsatz in Zeitschrift -
13
-
14von Wildt, Michael
Veröffentlicht in Gesellschaft - Gewalt - Vertrauen : Jan Philipp Reemtsma zum 60. GeburtstagAufsatz in Zeitschrift -
15von Wildt, Michael
Veröffentlicht in Die Wannsee-Konferenz am 20. Januar 1942 : Dokumente, Forschungsstand, KontroversenAufsatz in Zeitschrift -
16
-
17
-
18
-
19Aufsatz in Zeitschrift
-
20Volksgemeinschaft als Selbstermächtigung : Gewalt gegen Juden in der deutschen Provinz 1919 bis 1939von Wildt, Michael
Veröffentlicht 2007Signatur: GddBuch