Elmar Tophoven
Elmar Tophoven (* 6. März 1923 in Straelen; † 23. April 1989 ebenda) war ein deutscher Übersetzer. Veröffentlicht in Wikipedia-
1von Sarraute, NathalieWeitere Personen: “… Tophoven, Elmar …”
Veröffentlicht 1969
Signatur: Boe9275Buch -
2von Beckett, SamuelWeitere Personen: “… Tophoven, Elmar …”
Veröffentlicht 1964
Signatur: Boe9075Buch -
3von Beckett, SamuelWeitere Personen: “… Tophoven, Elmar …”
Veröffentlicht 1963
Signatur: Boe8983Buch -
4von Sarraute, NathalieWeitere Personen: “… Tophoven, Elmar …”
Veröffentlicht 1965
Signatur: Boe8838Buch -
5von Beckett, SamuelWeitere Personen: “… Tophoven, Elmar …”
Veröffentlicht 1963
Signatur: Boe8647Buch -
6von Sarraute, NathalieWeitere Personen: “… Tophoven, Elmar …”
Veröffentlicht 1965
Signatur: Boe6589Buch -
7von Sarraute, NathalieWeitere Personen: “… Tophoven, Elmar …”
Veröffentlicht 1962
Signatur: Boe6588Buch -
8von Sarraute, NathalieWeitere Personen: “… Tophoven, Elmar …”
Veröffentlicht 1960
Signatur: Boe6587Buch -
9von Sarraute, NathalieWeitere Personen: “… Tophoven, Elmar …”
Veröffentlicht 1964
Signatur: Boe6586Buch -
10von Sarraute, NathalieWeitere Personen: “… Tophoven, Elmar …”
Veröffentlicht 1959
Signatur: Boe6584Buch -
11von Robbe-Grillet, AlainWeitere Personen: “… Tophoven, Elmar …”
Veröffentlicht 1957
Signatur: Boe6564Buch -
12von Cioran, Emile M.Weitere Personen: “… Tophoven, Elmar …”
Veröffentlicht 1979
Signatur: Handbibliothek 3/06Buch -
13von Beckett, SamuelWeitere Personen: “… Tophoven, Elmar …”
Veröffentlicht 1963
Signatur: Boe8646Buch