Reichsvertretung der Deutschen Juden
Die Reichsvertretung der Deutschen Juden (, Vertretung der Judenheit in Deutschland) mit Sitz in Berlin wurde am 17. September 1933 gegründet. Sie sollte die Interessenvertretung der Juden in Deutschland darstellen, was immer schwieriger wurde. Ab 1939 war sie als Reichsvereinigung der Juden in Deutschland dem Reichssicherheitshauptamt (RSHA) unterstellt. 1943 wurde sie schließlich gänzlich aufgelöst, ihre letzten Funktionäre wurden ebenfalls deportiert.
Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Veröffentlicht 1997“… Reichsvertretung der deutschen Juden …”
Signatur: GdbBuch -
2von Adler-Rudel, Scholem“… Reichsvertretung der deutschen Juden …”
Veröffentlicht 1974
Signatur: GdhBuch -
3von Adler-Rudel, S.“… Reichsvertretung der deutschen Juden …”
Veröffentlicht 1974
Signatur: Handbibliothek 3/03Buch -
4von Adler-Rudel, Salomon“… Reichsvertretung der deutschen Juden …”
Veröffentlicht 1974
Signatur: Handbibliothek 3/07Buch -
5“… Reichsvertretung der deutschen Juden …”
Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift -
6von Fabian, Hans-Erich“… Reichsvertretung der deutschen Juden …”
Veröffentlicht in Gegenwart im Rückblick : Festgabe für die Jüdische Gemeinde zu Berlin ; 25 Jahre nach dem Neubeginn (1970)
Aufsatz in Zeitschrift -
7“… Reichsvertretung der deutschen Juden …”
Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift -
8“… Reichsvertretung der deutschen Juden …”
Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift -
9von Hildesheimer, Esriel“… Reichsvertretung der deutschen Juden …”
Veröffentlicht 1994
Signatur: GdbBuch


