Joachim Lelewel
![Joachim Lelewel um 1825](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bd/Joachim_Lelewel2.jpg)
später Wiege Joachim Lelewels
(heute Nationalmuseum Krakau)]] miniatur|Joachim Lelewel-Grab auf dem [[Rasų kapinės|Rasos-Friedhof in Vilnius]] miniatur|Manuskript „Historja Polska“ 1813 miniatur|Lelewel-Saal der Universität Vilnius Joachim Lelewel (* 22. März 1786 in Warschau; † 29. Mai 1861 in Paris) war ein polnischer Historiker, Slawist, Numismat, Heraldiker und Politiker. Der in zwölf Sprachen bewanderte Lelewel unterstützte darüber hinaus die Deutsche Revolution von 1848 und gilt in Polen als Freiheitskämpfer. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3Veröffentlicht 1966Weitere Personen: “… Lelewel, Joachim …”
Signatur: Stadt- und Landesbibliothek PotsdamBuch -
4Veröffentlicht 1966Weitere Personen: “… Lelewel, Joachim …”
Signatur: Stadt- und Landesbibliothek PotsdamBuch