Frankfurter Schule

Die Bezeichnung „Frankfurter Schule“ wird seit den späten 1960er Jahren verwendet. Die Bezeichnung ''Kritische Theorie'' geht auf den Titel des programmatischen Aufsatzes ''Traditionelle und kritische Theorie'' von Max Horkheimer aus dem Jahre 1937 zurück. Als Hauptwerk der Schule gilt das von Horkheimer und Theodor W. Adorno 1944 bis 1947 gemeinsam verfasste Buch ''Dialektik der Aufklärung'', dessen Essaycharakter sie mit dem zurückhaltenden Untertitel ''Philosophische Fragmente'' bezeichneten. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2Dialektische Phantasie : die Geschichte der Frankfurter Schule und des Instituts für Sozialforschungvon Jay, Martin“… Frankfurter Schule …”
Veröffentlicht 1981
Signatur: Boe13566Buch -
3von Gangl, Manfred“… Frankfurter Schule …”
Veröffentlicht 1987
Signatur: Boe13445Abschlussarbeit Buch -
4Veröffentlicht 1998“… Frankfurter Schule …”
Signatur: DjbBuch -
5Veröffentlicht 1999“… Frankfurter Schule …”
Signatur: NbcBuch -
6von Hohmann, Harald“… Frankfurter Schule …”
Veröffentlicht in Studien zum autoritären Charakter : das Institut für Sozialforschung im amerikanischen Exil ; [Aufsatzsammlung]
Aufsatz in Zeitschrift -
7von Albrecht, Clemens“… Frankfurter Schule …”
Veröffentlicht in Studien zum autoritären Charakter : das Institut für Sozialforschung im amerikanischen Exil ; [Aufsatzsammlung]
Aufsatz in Zeitschrift -
8Veröffentlicht 1991“… Frankfurter Schule …”
Signatur: CfBuch -
9
-
10
-
11
-
12Veröffentlicht 2009“… Frankfurter Schule …”
Signatur: KvBuch -
13
-
14
-
15“… Frankfurter Schule …”
Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift -
16“… Frankfurter Schule …”
Signatur: ZsnAufsatz in Zeitschrift -
17Veröffentlicht 2011“… Frankfurter Schule …”
Signatur: ZsnBuch -
18von Veauthier, F. Werner“… Frankfurter Schule …”
Veröffentlicht in Juden in Deutschland : Lebenswelten und Einzelschicksale ; Ringvorlesung der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes im Wintersemester 1988/89 (1994)
Aufsatz in Zeitschrift -
19Dialektische Phantasie : die Geschichte der Frankfurter Schule und des Instituts für Sozialforschungvon Jay, Martin“… Frankfurter Schule …”
Veröffentlicht 1991
Signatur: NbbBuch