Wie kann jüdische Geschichte nach 1945 musealisiert werden? : Föhrenwald und St. Ottilien ; zwei Beispiele aus dem Jüdischen Museum München

Bibliografische gegevens
Gepubliceerd in:Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah : Neubeginn - Konsolidierung - Ausgrenzung (2020)S. 271-282
Hoofdauteur: Fleckenstein, Jutta (Auteur)
Formaat: Artikel
Taal:German
Gepubliceerd in: 2020
Gerelateerde Items:In: Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah : Neubeginn - Konsolidierung - Ausgrenzung
LEADER 00564naa a22001451c 4500
001 a0074012
008 230124s2020 gw ger d
005 20250619183956.0
041 |a ger 
100 1 |a Fleckenstein, Jutta  |4 aut 
245 1 0 |a Wie kann jüdische Geschichte nach 1945 musealisiert werden?  |b Föhrenwald und St. Ottilien ; zwei Beispiele aus dem Jüdischen Museum München 
264 1 |c 2020 
773 0 8 |i In  |t Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah : Neubeginn - Konsolidierung - Ausgrenzung  |w a0071611  |g (2020)S. 271-282 
940 |q jfk 
099 1 |a 20230124