Selma und Anton : die Geschichte einer langen Freundschaft

Bibliographic Details
Main Authors: Kölsch-Bunzen, Nina (Author), Goedelt, Marion (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Berlin : Ariella Verl., 2021
Edition:1. Aufl.
Subjects:
LEADER 01508nam a22002771c 4500
001 a0070586
008 220623s2021 gw ger d
005 20231004104228.0
020 |a 978-3-945530-37-5 
041 |a ger 
090 |a A-15 
100 1 |a Kölsch-Bunzen, Nina  |4 aut 
245 1 0 |a Selma und Anton  |b die Geschichte einer langen Freundschaft 
500 |a A-15 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Berlin :   |b Ariella Verl.,  |c 2021 
300 |a 28 ungez. S. 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
505 1 |a Selma feiert als Hochbetagte ihren Geburtstag und hat Anton, ihren Freund aus Kindheitstagen eingeladen. Im Fotoalbum blätternd erfahren Selmas Urenkelin Miri und Antons Urenkel Tom viel über alte Zeiten, eine ungewöhnliche Freundschaft, sowie Ausgrenzung und Stärke. Mut und Neuanfang sind dabei wichtige Pfeiler. Dieses Bilderbuch hat Nina Kölsch-Bunzen geschrieben, um mit Kindern, Eltern und Großeltern, mit pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen und Lehrerinnen an Grundschulen ins Gespräch über das schwierige Thema Antisemitismus zu kommen. Den Kindern wird hier zugetraut, dass sie im Austausch mit Erwachsenen, inspiriert von Selma und Anton, Antworten auf diese Fragen finden: Was ist Antisemitismus? Welche Folgen kann Antisemitismus haben? Und vor allen Dingen: Was kann man dagegen tun? 
655 4 |a Bilderbuch 
700 1 |a Goedelt, Marion  |4 aut 
952 |i 23/1290 
940 |q jfk 
099 1 |a 20220623