Mitteilungen der Emil Julius Gumbel Forschungsstelle Antisemitismus und Rechtsextremismus
"Politische Wissenschaft" im Zweiten Weltkrieg : die "Deutschen Auslandswissenschaften" im Einsatz, 1940-1945
Der Widerstand und die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen
Rechtsextremismus und "neuer Antisemitismus"
Deutsche Bürger : kleine Rechtsparteien in Brandenburg zwischen 'Republikanern' und 'Alternative für Deutschland', 1990-2019
"Geheime Ostforschung" im SD : zur Entstehungsgeschichte und Tätigkeit des "Wannsee-Instituts" 1935-1945
Rechtsparteien in Brandenburg : zwischen Wahlalternative und Neonazismus ; 1990-2020
Moderner Antisemitismus und Sattelzeit : das Beispiel Paul de Lagarde
"Nationalismus - eine Idee sucht Handelnde" : die 'Nationalistische Front' als Kaderschule für Neonazis
Vor Hoyerswerda : zur Formierung des Neonazismus in Brandenburg
NS-Propaganda im bundesdeutschen Rechtsextremismus
Jugendbewegung, Antisemitismus und rechtsradikale Politik : vom "Freideutschen Jugendtag" bis zur Gegenwart
Islamophobie und Antisemitismus - ein umstrittener Vergleich
Jüdischer Widerstand in Europa (1933-1945) : Formen und Facetten
Erinnern an die Todesopfer rechter Gewalt
Der "Bomben-Holocaust" von Dresden : die NPD als antisemitische Partei
Was ist Rechtsterrorismus?
"Umvolkung" und "Volkstod" : zur Kontinuität einer extrem rechten Paranoia
Zwischen "Raumorientierter Volkswirtschaft" und "Antikapitalismus-Kampagne" : die sozial- und wirtschaftspolitischen Vorstellungen der NPD in der >Ära Voigt< (1996 bis 2011)