Mitteilungen der Emil Julius Gumbel Forschungsstelle Antisemitismus und Rechtsextremismus
"Politische Wissenschaft" im Zweiten Weltkrieg : die "Deutschen Auslandswissenschaften" im Einsatz, 1940-1945
Der Widerstand und die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen
NS-Propaganda im bundesdeutschen Rechtsextremismus
Jugendbewegung, Antisemitismus und rechtsradikale Politik : vom "Freideutschen Jugendtag" bis zur Gegenwart
Islamophobie und Antisemitismus - ein umstrittener Vergleich
Jüdischer Widerstand in Europa (1933-1945) : Formen und Facetten
Erinnern an die Todesopfer rechter Gewalt
Geschichte des Antisemitismus : Gideon Botsch im Gespräch
Die Brandmauer in Brandenburg : Sichtbare Risse
"Kaum etwas über Nationalsozialismus, Israel und Juden" : Zum Freitod des Holocaustforschers Joseph Wulf im Oktober 1974
Man muss noch keinen "tiefen Staat" befürchten - aber höchste Wachsamkeit ist geboten : Interview mit Gideon Botsch
Protagonistinnen und Protagonisten der "nationalen Oppostition" in der Bundesrepublik Deutschland
Die Neue Rechte in der Nuss-Schale : ein Blick auf die Provinz im Jahre 1961
Volkmar Wölk zum 70. Geburtstag
Antisemitismus
"Taten statt Worte" : das Attentat in der Geschichte rechtsextremer Gewalt 1919-2019
Der "Bomben-Holocaust" von Dresden : die NPD als antisemitische Partei
Was ist Rechtsterrorismus?