"und dürfen das Krankenhaus nicht mehr betreten" : der Ausschluss jüdischer und politisch unerwünschter Ärzte und Ärztinnen aus dem Berliner städtischen Gesundheitswesen 1933-1945
"Umvolkung" und "Volkstod" : zur Kontinuität einer extrem rechten Paranoia
Zwischen "Raumorientierter Volkswirtschaft" und "Antikapitalismus-Kampagne" : die sozial- und wirtschaftspolitischen Vorstellungen der NPD in der >Ära Voigt< (1996 bis 2011)
Die "Aktion Widerstand" 1970/71 : die "nationale Opposition" zwischen Sammlung und Zersplitterung
Polizei und Rechtsextremismus
Unpolitische Amoktat, rechtsterroristisches Attentat, Hasskriminalität? : zur Frage und Diskussion der Bewertung des mehrfachen Mordes des David S. am Münchener Olympia Einkaufszentrum im Juli 2016
Ist die Alternative für Deutschland (AfD) eine verfassungsfeindliche Partei, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden sollte?
Die AfD vom Verfassungsschutz beobachten lassen?
Die neonationalsozialistische Rechte nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Verbotsverfahren gegen die NPD 2017
Handlexikon Rechter Radikalismus
Antisemitismus ohne Antisemiten?
Wie agiert die "Alternative für Deutschland" vor Ort? : das Fallbeispiel Brandenburg
Vorkommnisse, Vorfälle, Einzelfälle? : Rechtsextremismus und rechte Einstellungen in der Polizei
Welche Konsequenzen zog die Polizei des Landes Brandenburg bisher aus dem NSU-Desaster? - ein Überblick
Protagonistinnen und Protagonisten der "nationalen Oppostition" in der Bundesrepublik Deutschland
Antifaschismus im Schatten der Faschisierungsthese : der kommunistische Bund (1971-1991) und der Faschismus: eine Skizze
Volkmar Wölk zum 70. Geburtstag
Nationalsozialistische Lager : neue Beiträge zur NS-Verfolgungs- und Vernichtungspolitik und zur Gedenkstättenpädagogik
Medizin im Nationalsozialismus und das System der Konzentrationslager : Beiträge eines Internationalen Symposiums
Samuel Salzborn: Kollektive Unschuld : die Abwehr der Shoah im deutschen Erinnern [Rezension]