Scripture and separatism : politics and the bible translations of Ludwig Philippson and Samson Raphael Hirsch
Haut ab! : Haltungen zur rituellen Beschneidung [ein Blatt Filmauswahl]
Wenn Klassiker versauern : das Deutsche Literaturarchiv in Marbach versucht, seine einzigartigen Bestände vor dem Säurefraß zu retten
Gedenktafel für Hannah Arendt
Historiker: Parallelen zwischen Rechtspopulismus und Anfängen der NS-Zeit : Potsdamer Forscher warnt vor heraufziehender Gefahr
Widerstand gegen NS-Deutschland war riskant, aber möglich
Zerstörung einer Buchkultur : die Emigration jüdischer Büchersammler aus Deutschland nach 1933 und ihre Folgen
"Dieses Buch ist kein Roman" : Jürgen Thorwalds "Die große Flucht" zwischen Zeitgeschichte und Erinnerungspolitik
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Pof. Dr. Dr. h.c. Hans Meyer
Giorno della memoria : seduta solenne
Die Bedeutung der Magie und Sorge in Goethes Faust : vorgetragen in der historisch-philosophischen Gesellschaft in Jena am 8. Dezember 1899
Der biblische und der göthe'sche Faust : Vortrag
Studie über Erkenntnisse der Kriminalpolizei zu neofaschistischen Aktivitäten in der DDR : Materialien einer Arbeitsgruppe im Ministerium des Innern der DDR vom November 1989
Kontinuität, Verdrängung, Revision : die Karriere von Wolfgang Boetticher nach dem Ende des NS-Staates und die Vergangenheitspolitik
Einführung
[Landkarten] : Dalmatien, Bosnien, Herzegovina, Serbien und Montenegro ; Ost-Alpenländer, östlicher Teil
Jahrbuch.
Goethes Religion : ein Vortrag gehalten am 22. Februar 1911
Goethes politische Lehrjahre: ein in der VIII. Generalversammlung der Goethegesellschaft gehaltener und erweiterter Vortrag mit Anmerkungen, Zusätzen und einem Anhang: Goethe als Historiker
Goethes optische Studien : Festrede zur Feier von Goethes 150. Geburtstag gehalten am 26. August 1899 im Hörsaal des physikalischen Vereins